Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftung & Komfortlüftungsanlage in Wien, Mödling und Baden

Eine kontrollierte Wohnraumlüftungsanlage dient zur Be- und Entlüftung von Wohnungen und Häusern. Positiver Nebeneffekt ist auch der Lärmschutz, da die Fenster geschlossen bleiben können. Unser Installateurbetrieb GAWAHEI stellt Ihnen gerne die verschiedenen Möglichkeiten vor. Selbstverständlich sorgen wir auch für die fachmännische Installation der Anlage bei Ihnen in Wien, Mödling oder Baden.

Wohnraumlüftungsanlage – zentral & dezentral

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen zentralen und dezentralen Lüftungsanlagen, die je nach Gebäude sowie Budget ausgewählt werden können. Ein deutlicher Unterschied besteht darin, dass das zentrale Gerät über ein Lüftungsnetz verfügt, während das dezentrale aus mehreren kleinen Einzelgeräten besteht. Je nach Ausstattung wird durch einen Wärmetauscher aus der Abluft Wärme entzogen und die Zuluft vorgeheizt. Weitere Unterscheidungen sind im Funktionsprinzip zu finden, z.B. Zu- und Abluftsystem, mit und ohne Wärmegewinnung sowie die Kombination einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit einer Wärmepumpe.

Wir bieten Ihnen eine erlesene Auswahl qualitativ hochwertiger Lüftungsanlagen, gerne auch mit Luftfilter, die insbesondere für Allergiker von Nutzen sind.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich von unseren Experten beraten! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Lüftungsanlagen von Ihrem Experten GAWAHEI in Wien, Mödling und Baden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.